Der Satz vom Nullprodukt Beispiel Erklärung

 
Der Satz vom Nullprodukt wird dazu benötigt um Nullstellen durch das auflösen von Gleichunge zu erhalten.
 

Satz vom Nullprodukt Beispiel 1:

 
f(x)=x²-x        f(x)=0
0=x²-x            Jetzt kann x ausgeklammert werden.
0=x(x-1)         Wenn das x vor der Klammer 0 ist, ist der ganze Ausdruck gleich 0.
0=0(x-1)
0=0                  Somit ist Gleichung ausgeglichen, deshalb ist x1=0
0=(x-1)   I +1   Trotzdem ist das andere x aus der Klammer noch vorhanden
x2=1
 
Nullstellen bei NS1(0/0),NS2(1/0)
 

Satz vom NullproduktBeispiel 2:

 

f(x)=x³-x²      f(x)=0
0=x³-x²          x² kann ausgeklammert werden
0=x²(x-1)        Wenn das x² vor der Klammer o ist, ist der ganze Ausdruck gleich 0
x1,2=0
0=(x-1)   I +1
x3=1
 
Nullstellen bei NS1,2(0/0),NS3(1/0)
1 comment… add one

Leave a Comment