Kostenvergleichsrechnung:
...
- Die investitionsbedingte Kosten der verschiedenen Investitionsalternativen werden miteinander in einer Nutzungsperiode verglichen
- Der Investor wird sich für das kostengünstige Investitionsprodukt entscheiden
Fixkosten
+ variable Kosten
= Gesamtkosten
Falls der Unternehmer unterschiedliche Leistungsmengen produzieren und absetzen will, so ist ein Stückkostenvergleich erforderlich.
Fixkosten je Stück
+ variable Kosten je Stück
= Stückkosten
Allgemeiner Regel:
Je größer die produzierte Leistungsmenge desto geringer ist der Fixkostenanteil je Stück
Je niedriger die produzierte Leistungsmenge desto höher ist der Fixkostenanteil je Stück
Berechnung kritischer Ausbringungsmenge: Angebot 1=Angebot 2 (gleichsetzen)
Kritische Anmerkungen zur Kostenvergleichsrechnung
- Sie lässt die Erlöse außer Betracht
- Sie beurteilt nur die Höhe der durch die Investition verursachten Kosten keine Vergleiche mit alternativen Kapitalanlagen, da sie nicht in Relation zum eingesetzten Kapital gesetzt werden
- Es lassen sich nur sachliche ähnliche bzw. identische Investitionsprojekte vergleichen
GD Star Rating
loading...
Kostenvergleichsrechnung - Formel und Beispiel, loading...